Frage:
hierzu hatte ich noch den Impuls, dass ich ev. etwas ganz falsch verstanden habe: ev. wollte man mit mir kommunizieren und fragte nach meinem Namen,
Antwort:
Nun - was sind Namen? Und wie kommuniziert man im Jenseits? Dein Name "D......." ist im Jenseits nichtssagend. Er teilt Deine Identität nicht mit. Wie nun ist Deine Identität? Sie ist immer das, was Du grade ausstrahlst. Danach wirst Du "beurteilt" werden, ebenso, wie an dem, was an Hohem an Dir spürbar ist für Dein Gegenüber ud/oder an Niedrigem.
Wie willst Du Dich "vorstellen"? Du kannst Dich nur zeigen - das ist alles. Und man kann nur zeigen, wovon man etwas weiss. Je tiefer Du um Dich weisst, desto besser kannst Du Dich zeigen.
Wie ist es nun mit dem Jenseitigen, ihren Namen und Identitäten? Die ganz hohen Jenseitigen haben kein Ich mehr - also auch keine Identität.
Sie haben von daher auch keine Namen. Hier zu fragen" Wer bist Du?" hat also keinen Sinn. Dennoch will ich mein Gegenüber anreden. Dazu brauche ich einen Namen. Hier gilt es jetzt, dem Gegenüber einen Namen zu
geben(!) - und es sagt etwas über mich aus, was ich im Anderen erkenne, was ich an ihm "festmache" - und welchen Namen ich demzufolge dann geben werde.
Mein Gegenüber wird zu dem Namen werden, den ich ihm gebe. Es liegt also an mir, wer mein Gegenüber für mich sein kann. Tatsächlich ist das im Diesseits nur wenig anders - nur ist das nicht vielen Menschen klar.
Die weniger hohen Wesen können Identität, Ich und Namen haben. Jetzt ist es eine Sache von mir, den herauszufinden. Das bedeutet, das Wesen zu erfühlen. Ein Name im Jenseitigen hat eine andere Bedeutung als bei uns.
Es beschreibt den Anderen tatsächlich. Mag sein, der andere sagt mir den Namen. Ich habe das nie nötig gefunden, und nie erlebt. Aber es kann dennoch sein.
Wenn mir jemand mit Augenklappe erscheint, werde ich fühlen, ob das Odin sein könnte - die Augenklappe könnte ein Hinweis sein. Sie geben einem Hinweise. Sie zu erkennen ist meine Sache. Denn je mehr ich das Wesen
des anderen erfasse, desto näher wird es mir kommen können.
Wenn ich den Namen habe, das Wesen aber nicht erfasse, nähert sich mir gar nichts. Und vom Wesen des Jenseitigen kann ich nur erfassen, woran mir persönlich liegt.
Einer erfährt Odin als den Liebenden – ein Anderer als stürmisch, wieder jemand anders als rächend.
Das sagt mehr über den Menschen aus, als über das jenseitige Wesen. Und was ich erfahre wird in mir stärken, was dem gleicht.
Frage
Ich habe den Namen M........ als Gedanken empfangen, des öfteren.
Antwort:
Der Name M...... wurde Dir zugesandt - nicht, weil er der Name des jenseitigen Wesens wäre, sondern weil dieser Name in Dir Türen öffnet. Namen können auch wie Lieblingsgerichte sein: Mama kocht dem Kind, den Freunden, deren Lieblingsessen, damit sie sich freuen, es gut vertragen, und aufblühen. So ist "M......." etwas in Dir selber, dass dieses jenseitige Wesen "anstupst"....... Und kann dieser Name zu einer Liebkosung werden. Und dann, als Liebkosung, ist ein Name immer perfekt :-)
